Nutzungsvereinbarung

  1. Allgemeine Bestimmungen
    1. Die Website vOnline – eine Webseite, die unter dem Domainnamen video-roulette.online erreichbar ist (im Folgenden: „Website“) – bietet ihren Nutzern im Internet (im Folgenden: „Nutzer“) die Nutzung ihrer Dienste unter den in dieser Nutzungsvereinbarung (im Folgenden: „Vereinbarung“) festgelegten Bedingungen an. Diese Vereinbarung tritt in Kraft, sobald der Nutzer in der in Ziffer 1.2 der Vereinbarung vorgesehenen Weise seine Zustimmung zu ihren Bedingungen erteilt.
    2. Diese Vereinbarung stellt ein öffentliches Angebot dar. Mit Beginn der Nutzung der Website oder ihrer einzelnen Funktionen gilt der Nutzer als Vertragspartner, der die Bedingungen dieser Vereinbarung vollumfänglich (Annahme des Angebots) ohne Vorbehalte oder Ausnahmen akzeptiert hat. Im Falle der Nichtübereinstimmung mit irgendeiner Bestimmung dieser Vereinbarung ist der Nutzer nicht berechtigt, die Website zu nutzen.
    3. Der Nutzer bestätigt durch die Nutzung der Website, volljährig zu sein. Die Bestätigung des Alters erfolgt durch Anklicken der Zustimmungsschaltfläche in einer entsprechenden Benachrichtigung.
  2. Begriffsbestimmungen
    1. Website – eine Gesamtheit miteinander verbundener Webseiten, die unter einer Domain zu finden sind.
    2. Website-Administration (im Folgenden „Administration“) – Personen, die zur Verwaltung der Website berechtigt sind.
    3. Inhalte – geschützte Ergebnisse geistiger Tätigkeit, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf: Texte, deren Titel, Vorworte, Anmerkungen, Artikel, Illustrationen, Cover, Musikwerke, grafische, textliche, fotografische, abgeleitete, zusammengesetzte und andere Werke; Benutzeroberflächen, visuelle Schnittstellen, Markenbezeichnungen, Logos, Computerprogramme, Datenbanken sowie das Design, die Struktur, Auswahl, Koordination, Erscheinungsbild, das allgemeine Erscheinungsbild und die Anordnung dieser Inhalte, die Bestandteil der Website sind; und andere Gegenstände des geistigen Eigentums, die gemeinsam und/oder einzeln auf der Website enthalten sind.
    4. Browser – eine Anwendungssoftware zur Betrachtung von Websites und zur Erfüllung anderer Aufgaben.
    5. Digitaler Inhalt (Content) – jegliche Informationen, die in digitalem Format erstellt und verbreitet werden können, wie z.B.: Text, Bilder, Video, Audio und Multimedia. Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
    6. Dienst/Service – jegliche Funktionalität, Informationen, Materialien, Werkzeuge und/oder Dienstleistungen.
    7. Güter – Digitaler Inhalt und Waren (einschließlich virtueller), die entgeltlich und unentgeltlich bereitgestellt werden.
    8. Anwendung (App) – eine Software, die in einem Browser läuft und dem Nutzer über das Internet Zugang zu bestimmten Funktionen oder Diensten gewährt.
  3. Gegenstand der Vereinbarung
    1. Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Gewährung des Zugangs für den Nutzer zur Website, zu den Gütern und den Diensten.
      1. Die Website bietet dem Nutzer folgende Arten von Gütern und Diensten an:
        1. Zugang zu Digitalem Inhalt mit dem Recht, diesen anzusehen.
        2. Die Möglichkeit, Nachrichten zu senden und Digitalen Inhalt zu erstellen.
        3. Dienste und Güter, die auf den Seiten der Website angeboten werden.
        4. Dienste und Güter, die von Drittanbieter-Anwendungen bereitgestellt werden.
  4. Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
    1. Die Administration ist berechtigt:
      1. Diese Vereinbarung jederzeit einseitig ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers zu ändern.
      2. Diese Vereinbarung jederzeit einseitig zu kündigen.
      3. Den Zugang des Nutzers zur Website im Falle eines Verstoßes gegen diese Vereinbarung sowie bei technischen Störungen, Wartungsarbeiten oder Einstellung des Website-Betriebs einzuschränken.
      4. Die Höhe der Gebühren für die Gewährung des Zugangs zu Digitalen Inhalten, Diensten, der Website und Gütern zu ändern sowie die Liste der Güter und Dienste zu ändern.
      5. Informationen über den Nutzer, die auf der Website enthalten sind, gemäß den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie zu sammeln, zu analysieren und zu verwenden.
    2. Der Nutzer ist berechtigt:
      1. Zugang zur Nutzung der Website zu erhalten.
      2. Alle verfügbaren Güter und Dienste zu nutzen.
    3. Der Nutzer verpflichtet sich,
      1. Diese Vereinbarung vor der Nutzung der Website zur Kenntnis zu nehmen.
      2. Die Nutzungsvereinbarungen und Datenschutzrichtlinien von Drittanbieter-Anwendungen vor deren Nutzung zur Kenntnis zu nehmen.
      3. Der Administration auf Anfrage zusätzliche Informationen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Website stehen, zur Verfügung zu stellen.
      4. Die Website nicht für die folgenden Zwecke zu nutzen:
        1. Verbreitung vertraulicher Informationen über natürliche oder juristische Personen.
        2. Verbreitung von Informationen werblichen Charakters.
        3. Hochladen von Inhalten, die rechtswidrig sind oder jegliche Rechte Dritter verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verbreitung von Materialien, die Gewalt, Extremismus, Pornografie, Drogen befürworten, sowie die Urheber- und verwandten Schutzrechte Dritter verletzen, Verleumdung, Beleidigung, Hetze gegen nationale Gruppen darstellen oder sonstige Rechte Dritter verletzen.
        4. Verbreitung unwahrer Angaben und/oder Beleidigungen gegenüber bestimmten Personen, Organisationen oder Regierungsstellen.
        5. Anstiftung zur Begehung rechtswidriger Handlungen sowie Unterstützung von Personen, deren Handlungen auf die Verletzung von Beschränkungen und Verboten abzielen, die für den Nutzer nach den Gesetzen seines Aufenthaltsgebiets gelten.
        6. Verletzung der Rechte Minderjähriger und/oder Schädigung derselben in jeglicher Form.
    4. Dem Nutzer ist es untersagt,
      1. Alle Geräte, Programme, Verfahren, Algorithmen und Methoden, automatische Vorrichtungen oder gleichwertige manuelle Prozesse zu verwenden, um auf den Inhalt der Website zuzugreifen, diesen zu erlangen, zu kopieren oder zu verfolgen.
      2. Die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen.
      3. Die Navigationsstruktur der Website in irgendeiner Weise zu umgehen.
      4. Unbefugten Zugriff auf jegliche mit der Website verbundene Systeme oder Netzwerke zu erlangen.
      5. Rückwärtssuchen durchzuführen, Informationen über andere Nutzer der Website zu verfolgen oder zu versuchen, diese zu verfolgen.
      6. Gegen die in Ziffer 5.3.2 dieser Vereinbarung genannten Verhaltensregeln zu verstoßen.
  5. Nutzung der Website
    1. Die Website und die Inhalte gehören und werden von der Administration betrieben, mit Ausnahme der in Ziffer 5.2 dieser Vereinbarung genannten Anwendungen.
    2. Die Website bietet Zugang zu Drittanbieter-Anwendungen. Die Website-Administration kontrolliert nicht die Dienste, Güter, Digitalen Inhalte oder Handlungen der Nutzer in diesen Anwendungen. Vor der Nutzung von Drittanbieter-Anwendungen nimmt der Nutzer eine separate Nutzungsvereinbarung und Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis an. Zahlungen für Güter und Dienste, die in Drittanbieter-Anwendungen angeboten werden, werden ausschließlich durch diese Anwendungen gemäß deren Nutzungsvereinbarungen abgewickelt.
    3. Folgende Dokumente sind durch Verweis Bestandteil dieser Vereinbarung:
      1. Datenschutzrichtlinie.
      2. Verhaltensregeln auf der Website.
    4. Auf der Website veröffentlichte Informationen sind nicht als Änderung dieser Vereinbarung auszulegen.
  6. Haftung
    1. Der Nutzer ist für seine Handlungen nach den Gesetzen des Gebiets, in dem er sich zum Zeitpunkt der Nutzung der Website aufhält, sowie nach den Gesetzen des Landes seiner Staatsangehörigkeit oder seines ständigen Wohnsitzes verantwortlich, sofern die anwendbaren Gesetze dieser Gerichtsbarkeiten eine solche Haftung vorsehen.
    2. Etwaige Verluste, die dem Nutzer durch die Nutzung der Website entstehen können, werden von der Administration nicht ersetzt.
    3. Die Website-Administration haftet nicht für den Zugang zu Inhalten, die für volljährige Personen bestimmt sind, durch Personen, die die Volljährigkeit nicht erreicht haben, sofern diese Personen falsche Angaben zu ihrem Alter gemacht haben oder technische Mittel zur Umgehung der auf der Website eingerichteten Beschränkungen verwendet haben.
    4. Der Nutzer kommuniziert freiwillig auf der Website, als geschäftsfähiger Volljähriger. Der Nutzer entscheidet selbst, ob er kommunizieren möchte, und ist allein verantwortlich für seine Handlungen, für das, was er sagt, tut und versendet, indem er die Website nutzt.
    5. Die Kommunikation auf der Website, auch gegen Entgelt, macht den Nutzer nicht zum Mitarbeiter, Geschäftsherrn, Vertreter, Arbeitnehmer, Teilhaber oder Gründer der Website. Der Nutzer bestimmt seine Handlungen eigenständig und trägt dafür die alleinige Verantwortung. Die auf der Website festgelegten Kommunikationsregeln sind keine Dienst- oder Arbeitsanweisungen oder ähnlichen Dokumente.
    6. Die Administration haftet nicht für:
      1. Die Betriebsbereitschaft der Website.
      2. Verzögerungen oder Störungen im Transaktionsprozess, die aufgrund höherer Gewalt sowie aufgrund von Störungen in Telekommunikations-, Computer-, Elektro- und anderen damit verbundenen Systemen entstehen.
      3. Die Handlungen von Überweisungssystemen, Banken, Zahlungssystemen und für Verzögerungen, die mit deren Arbeit zusammenhängen.
      4. Die ordnungsgemäße Funktion der Website, falls der Nutzer nicht über die erforderlichen technischen Mittel zu ihrer Nutzung verfügt, und übernimmt keinerlei Verpflichtung, die Nutzer mit solchen Mitteln auszustatten.
      5. Handlungen des Nutzers.
      6. Inhalte, die der Nutzer auf der Website veröffentlicht.
      7. Inhalte, Dienste, Güter sowie für jegliche finanziellen Transaktionen, die der Nutzer in Drittanbieter-Anwendungen tätigt, die über die Website zugänglich sind. Der Nutzer nutzt Drittanbieter-Anwendungen auf eigene Gefahr.
      8. Die Funktionsweise, Sicherheit und Verfügbarkeit von Drittanbieter-Anwendungen.
  7. Schlussbestimmungen
    1. Die Originalversion dieser Vereinbarung ist in russischer Sprache verfasst. Im Falle von Abweichungen zwischen der russischen Version und Übersetzungen in andere Sprachen hat die russische Version Vorrang.